Skip to main content

Intelligenter Speicher für Cloud-native Umgebungen

Die Verwaltung von Speicher für Hochleistungs-Workloads stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Unvorhersehbare Kosten, komplexe Skalierung und unzureichende Leistung sind besonders für Unternehmen problematisch, die mehrere Datenbanken, Streaming-Systeme und I/O-intensive Anwendungen betreiben – ineffizienter Speicher kann hier zu schlechten Nutzererfahrungen und stark steigenden Cloud-Kosten führen.

Simplyblock löst diese Herausforderungen, indem es Cloud-Speichertechnologien intelligent orchestriert und vereinheitlicht – bereitgestellt über NVMe/TCP. Mit Thin Provisioning, Smart Storage Tiering und weiteren Funktionen zur Daten-Effizienz ermöglicht Simplyblock Kosteneinsparungen von bis zu 80 %, während gleichzeitig ein Zugriff mit extrem niedriger Latenz für geschäftskritische Workloads gewährleistet wird. Unsere Kubernetes-native Speicherintegration und die leistungsstarken Disaster-Recovery-Funktionen ermöglichen es Ihnen, sich auf Innovationen zu konzentrieren, anstatt sich mit Speicherkomplexität zu beschäftigen – und das bei maximaler Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Why simplyblock?

Einheitlicher Hochleistungs-Speicherpool

Profitieren Sie von der kombinierten Leistung gepoolter Ressourcen über NVMe/TCP und intelligenter Datenverteilung. Konsolidieren Sie ungenutzte Speichervolumen zu einem gemeinsamen, effizienten Pool. Unsere Thin-Provisioning-Technologie erstellt flexible virtuelle Laufwerke, ohne Speicher im Voraus zu reservieren. Dadurch wird die Ressourcennutzung optimiert und die Verwaltung vereinfacht. Dieses Design ermöglicht eine lineare Leistungssteigerung bei Erweiterung der Speicherkapazität, reduziert die Zugriffslatenz auf Speicher für eine bessere Anwendungsreaktionszeit und unterstützt anspruchsvolle Workloads ohne Überprovisionierung von Speicherressourcen.

Kostenoptimierte Disaster Recovery und Datenschutz

Implementieren Sie eine Verfügbarkeitszonen-übergreifende Disaster Recovery mit Amazon S3 und unserem Write-Ahead-Log. Schützen Sie Ihre Daten mit Erasure Coding – ähnlich wie RAID-5, jedoch mit geringerem Overhead. Dieser Ansatz ermöglicht Ihnen eine RPO nahe null für kritische Workloads, gewährleistet konsistente Wiederherstellung über mehrere Datenbanken und Services hinweg und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Datensicherheit und Kosteneffizienz.

Why simplyblock?
Why simplyblock?

Intelligentes Tiering und Caching

Selten genutzte Daten werden automatisch in kostengünstige Speicherebenen wie Amazon S3 verschoben. Für ultra-niedrige Latenz wird lokaler Instanzspeicher als Cache genutzt, wodurch Leistung und Kosten optimiert werden. Dieser Ansatz senkt die Speicherkosten, ohne die Datenverfügbarkeit einzuschränken, steigert die Performance für häufig genutzte Daten und funktioniert transparent, ohne dass Änderungen an den Anwendungen erforderlich sind.

Erweiterte Datenmanagement-Funktionen

Profitieren Sie von Copy-on-Write-Technologie für sofortige Snapshots und effiziente Datenbankklonierung. Daten werden im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt, mit individuellen Verschlüsselungsschlüsseln pro Volume für erhöhte Sicherheit. Diese Funktionen ermöglichen die schnelle Erstellung von Entwicklungs- und Testumgebungen, schützen sensible Daten durch starke Verschlüsselung und unterstützen konsistente Backups über mehrere Datenbanken hinweg.

Why simplyblock?
Why simplyblock?

Kubernetes-native Architektur

Nahtlose Integration in Kubernetes über unseren CSI-Treiber. Speichermerkmale lassen sich über bekannte Kubernetes StorageClass-Definitionen konfigurieren. Dieses Design vereinfacht die Speicherbereitstellung in Kubernetes-Umgebungen, ermöglicht die Nutzung nativer Kubernetes-Tools und Workflows und unterstützt „Pay-per-Use“-Modelle für Managed Services.

Reibungslose Integration mit bestehenden Technologien

Nutzen Sie NVMe/TCP für Hochgeschwindigkeitsverbindungen – mit nativer Unterstützung in modernen Betriebssystemen. Simplyblock-Volumes erscheinen als Standard-NVMe- oder SSD-Laufwerke, da das NVMe-over-TCP-Protokoll Teil des Linux-Kernels ist. Das gewährleistet Kompatibilität und einfache Handhabung. Zusätzliche Treiber sind nicht erforderlich, wodurch bekannte Schnittstellen erhalten bleiben und eine reibungslose Integration in bestehende Workflows möglich ist.

Why simplyblock?