Skip to main content

Simplyblocks softwaredefiniertes Block-Storage auf NVMe/TCP

Die Verwaltung eines Speichersystems in der Cloud bringt bereits genügend Herausforderungen mit sich – warum sollten Sie zusätzlich auf wichtige Funktionen und moderne Technologie verzichten? Viele verfügbare softwaredefinierte Speicherlösungen fehlen essenzielle Funktionen wie Storage-Tiering, Volume-Kloning, asynchrone Replikation oder Erasure Coding für effizienten Datenschutz mit weniger redundanten Kopien.

Simplyblock geht hier einen anderen Weg. Mit allen branchenweit erwarteten Funktionen sowie einer leistungsstarken Copy-on-Write-basierten Speicher-Engine bietet Simplyblock die umfassendste softwaredefinierte Block-Storage-Lösung auf dem Markt. Die Technologie basiert auf NVMe/TCP und NVMe-oF und ist für I/O-intensive Workloads in Kubernetes optimiert. Simplyblock läuft überall – von Bare-Metal bis hin zu AWS-Deployments.

Why simplyblock?

Die Engine hinter intelligenter Speicheroptimierung

Im Kern der Simplyblock-Innovation steht unsere fortschrittliche Speicher-Virtualisierungstechnologie (softwaredefiniertes Block-Storage), die nahtlos mit Cloud-Umgebungen integriert wird und diese optimiert. Unsere Lösung fungiert als intelligente Abstraktionsschicht, die die Komplexität zugrunde liegender Speichersysteme effizient verwaltet.

Architektur mit einheitlichem Speicherpool

Simplyblock erstellt einen einheitlichen Speicherpool, indem es mehrere Speicherressourcen aggregiert, darunter NVMe, SSDs, HDDs und Objektspeicher. Dieser Pool fungiert als eine einzige logische Speicherinstanz und abstrahiert die Komplexität der einzelnen Speichertypen hinter einer standardisierten logischen NVMe-Schnittstelle. Unser verteiltes Algorithmus-Design stellt sicher, dass die Daten optimal auf diese Ressourcen verteilt werden, um eine ideale Balance zwischen Leistung und Kosten zu erreichen.

Why simplyblock?
Why simplyblock?

Implementierung von NVMe over Fabrics

Wir nutzen NVMe over Fabrics (NVMe-oF), insbesondere NVMe over TCP, um einen schnellen, latenzarmen Zugriff auf Speicherressourcen bereitzustellen. Dieses Protokoll bietet erhebliche Leistungsverbesserungen gegenüber herkömmlichen iSCSI-Verbindungen und bleibt gleichzeitig mit bestehenden Systemen kompatibel. Durch den Einsatz von NVMe over TCP erreichen wir eine nahezu lokale Speicherleistung, selbst für entfernte Block-Storage-Volumes.

Intelligente Tiering- und Caching-Mechanismen

Unsere Plattform analysiert kontinuierlich Datenzugriffsmuster, um intelligente Entscheidungen zur Datenplatzierung zu treffen. Häufig genutzte Daten verbleiben in leistungsstarken Speicherschichten wie lokalem NVMe-Storage, während seltener genutzte Daten automatisch auf kostengünstigere Speicher wie Objektspeicher oder HDDs verschoben werden. Dieser Prozess läuft vollständig transparent für Anwendungen ab, wodurch optimale Leistung ohne manuelle Eingriffe sichergestellt wird.

Next Generation Distributed Elastic Block Storage
Why simplyblock?

Copy-on-Write- und Snapshot-Technologie

Simplyblock implementiert ein effizientes Copy-on-Write-Verfahren für alle Schreiboperationen. Diese Technologie bildet die Grundlage für unsere Instant-Snapshot- und Klonfunktionen. Beim Erstellen eines Snapshots oder Klonens eines Volumens werden nur die Änderungen ab diesem Zeitpunkt verfolgt, wodurch der Speicherbedarf minimiert und die schnelle Bereitstellung von Entwicklungs- oder Testumgebungen ermöglicht wird.

Kubernetes-Integration über CSI-Treiber

Unser Container Storage Interface (CSI)-Treiber integriert Simplyblocks softwaredefiniertes Block-Storage nahtlos in Kubernetes-Umgebungen. Dieser Treiber übersetzt Kubernetes-Storage-Anfragen in Simplyblock-Operationen und ermöglicht die dynamische Bereitstellung und Verwaltung von Speicherressourcen. Er unterstützt erweiterte Funktionen wie Volumenerweiterung und Snapshot-Erstellung direkt über die Kubernetes-APIs.

Cloud-native simplyblock Kubernetes block
Why simplyblock?

Erasure Coding zum Schutz Ihrer Daten

Um Datenintegrität und Verfügbarkeit sicherzustellen, setzt Simplyblock Erasure Coding für sein SDS-Block-Storage ein. Ähnlich wie RAID-5, aber effizienter, verteilt unser Erasure Coding Daten und Paritätsinformationen auf mehrere Speicherknoten. Diese Methode bietet robusten Schutz vor Datenverlust und reduziert den Speicheraufwand im Vergleich zu herkömmlichen Replikationsverfahren.

Asynchrone Replikation für Disaster Recovery

Unsere Disaster-Recovery-Lösung verwendet eine asynchrone Replikationsmethode. Änderungen an den Daten werden kontinuierlich in einen Write-Ahead-Log geschrieben, der im Objektspeicher abgelegt wird. Dieser Log kann genutzt werden, um den gesamten Speicherzustand in einer anderen Verfügbarkeitszone wiederherzustellen und so eine RPO von nahe-Null in Katastrophenszenarien zu erreichen.

Why simplyblock?
Why simplyblock?

Mandantenfähige Isolation (Multi-Tenancy)

Die Architektur von Simplyblock ist als mandantenfähiger Speicher konzipiert. Wir implementieren eine strikte Isolation zwischen den Mandanten auf der Speicherebene, sodass mehrere Nutzer oder Anwendungen denselben Speicherpool gemeinsam nutzen können, ohne dass Sicherheit oder Leistung beeinträchtigt werden. Die Daten jedes Mandanten sind logisch getrennt und können individuell verwaltet, verschlüsselt und optimiert werden.